• Bad Niedernauer Eisenbrücke
  • SHEDBAU27 Gastgeberinnen und Vermieterinnen Elisabeth und Leonie Burrer (v. li)
  • Bad Niedernauer Eisenbrücke
  • SHEDBAU27 Gastgeberinnen und Vermieterinnen Elisabeth und Leonie Burrer (v. li)

Über uns

Unsere Vision und die Geschichte des Shedbaus

Wir sind Leonie und Elisabeth (v.l.), die Eigentümerinnen/Vermieterinnen von SHEDBAU27 – Kaffeeliebhaberinnen und eure Gastgeberinnen.

Der „Shedbau“ ist mehr als nur eine ehemalige Industriehalle mit einem coolen Sheddach. Er ist ein Stück Heimat, das seit Urgroßvaters Zeiten in Familienhand ist. In Bad Niedernau teilweise aufgewachsen, haben wir die Ruhe, Weite und Schönheit der Natur schon als Kinder geliebt. Die Erinnerung an den Geruch von geschweißtem Stahl im Shedbau unseres Vaters und Großvaters hat sich fest in unseren Nasen verankert. Mehr Infos zur Historie findet ihr weiter unten.

Nach vielen Jahren am Bodensee und in Berlin haben viele Gründe dazu geführt, dass wir 2023 wieder an unseren Heimatort am Neckar zurückgekehrt sind. Die Shedhalle brauchte einen neuen Mieter und die Zeichen standen auch privat auf Veränderung. Da die Suche nach einem Nachmieter erfolglos blieb, beschäftigten wir uns mit weiteren Vermietungskonzepten wie Co-Working und kleinen Events. Und siehe da, die Suche nach Locations in der Nähe offenbarte uns schnell: Es fehlt an Veranstaltungsorten mit Charme und Originalität! Das war der Moment, in dem wir beschlossen, unser eigenes Projekt zu wagen.

Mit viel Schweiß, Hingabe und Ideen haben wir es geschafft: Aus der leeren, staubigen Fabrik wurde nach und nach wieder ein einladender Ort im authentischen Industrial Style. Jetzt sind wir gespannt auf eure Ideen! Egal, ob Co-Working, Events oder etwas, das uns noch nicht eingefallen ist – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch viele schöne Anlässe zu schaffen.

Bis bald im SHEDBAU27!
Leonie und Elisabeth

Die Historie des Shedbaus reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als er für die Strickwaren-Fabrik „W.F. Schäfer & Co“ errichtet wurde. In den 1950er Jahren arbeiteten hier zeitweise bis zu 100 Menschen. 1955 wurde eine Erweiterung vorgenommen, die heute den Standort des Atelier Novae bildet. In den 1970er Jahren erfolgte der Wechsel von der Strickerei zur „Stahl- und Metallbau GmbH“,
die Edelstahlgehäuse produzierte, bis 2007. Nach einer Zeit des Leerstands verwandelte sich der Shedbau von 2017 bis Ende 2022 zu einem Ausstellungsraum und Werkstatt für wundervolle, handgefertigte Möbelstücke. All diese Ären und kreativen Menschen haben diesen Ort geprägt. Und genau das ist es, was wir auch bewahren, erhalten und vor Ort mit euch teilen möchten.

SHEDBAU27 besichtigen
oder eine Buchung anfragen

Vereinbare einen Termin für eine unverbindliche Besichtigung. Gerne beantworten wir dir alle offenen Frage persönlich und unterstützen dich bei der Wahl deiner Veranstaltungspartner.

Man muss nicht viel sagen, wenn der Ort stimmt.

Außer: „Ja.“ 😊
.
.
.

@sabrina_odenwaelder 
@nello.coffee 

#sommerhochzeit #mietlocationtübingen #shedbau27 #freietrauung
Shedletics – unser neues Lieblingsstudio 🏋️‍♀️ 😃

📸 Kelee Jawa GmbH

Du willst auch bei uns shooten?
👉 www.shedbau27.de/mietlocation-in-tuebingen

#fotolocationtübingen #shedfit #mietlocationtübingen #shedbau27
Netzwerken beginnt mit einem offenen Raum 

Nicht jedes Netzwerk wächst in Meetingräumen.
Die stärksten Impulse und die schönsten Gespräche entstehen oft dort, wo Gedanken frei sind – bei einem Kaffee in der Sonne, beim Spaziergang im Grünen, beim Herumalbern und Lachen zwischendurch.

Im Shedbau findest du genau dafür die passende Kulisse: Großzügige Räume, viel Platz und frische Luft, eingebettet in Natur – und das alles in privater Atmosphäre, die ungestörtes Arbeiten und echtes Miteinander möglich macht. 🪢 👥

Gespräche werden tiefer, Ideen mutiger, Verbindungen ehrlicher, wenn man sich erlaubt, Dinge auch mal anders zu tun.
Warum also nicht beim nächsten Mal ganz bewusst in ein neues Setting eintauchen?
Ob als Workshop, Kennenlern-Event oder Teamtag – manchmal reicht schon ein Perspektivwechsel.

ℹ️ Den Shedbau kannst du täglich von 8 bis 24 Uhr mieten – immer exklusiv, mit Außenbereich inklusive.

Also: Raus aus dem Gewohnten. Raus aus Routinen, Kalenderstrukturen und Konferenzraumdenken.
Und rein in den Flow ♾️ 🙂

👉 www.shedbau27.de/mietlocation-in-tuebingen

#shedbau27 #mietlocationtübingen #netzweken #netzwerkmarketing #netzwerkevent #netzwerkenmitstil #netzwerkveranstaltung #teamwork #teamevent #socialevent
Der Frühling ist da 💐 – Zeit, (neue) Dinge wachsen zu lassen. 
Bei uns im Garten sprießt und summt es schon, das Karge weicht dem Grün und bald wird wieder alles schön zugewachsen sein. 🌳 
Einfach eine der schönsten Jahreszeiten, wenn draußen alles wieder langsam erwacht, oder? ✨

#shedbau27 #frühling #weiterwachsen
#mietlocationtübingen #eventlocation #draussenimgrünen #frühlingsgruß
Flexible Ausstattung 🪑

Ob große Tafelrunde, lockere Stehparty oder gemütliche Lounge-Ecke – jede Feier hat ihren eigenen Charakter. Deshalb bekommt ihr bei jeder Buchung eine Inventarliste mit Bildern und Stückzahlen unserer Möbel und Dekoelemente, aus denen ihr nach Belieben auswählen könnt. 📋

Einige Elemente, wie unsere Werkbänke und der Flügel, sind fest vor Ort, aber unsere Sammlung wächst ständig und bietet immer neue, besondere Details. 🎹

Ihr entscheidet, was ihr nutzen möchtet, und könnt alles nach euren Wünschen arrangieren. Wir stellen alles zum Aufbau oder Buchungstag bereit. Natürlich könnt ihr auch zusätzliches Inventar für den Tag mitbringen oder anliefern lassen. 📦

#interior #ausstattung #inventar #möbel #eventstyling #mietlocationtübingen
„Cateristics“ – Tipps für eure Catering-Planung

Ihr möchtet Essen und Trinken in die Hände eines Cateringunternehmens legen? Hier ein paar nützliche Tipps, wie ihr dabei vorgehen könnt:

1️⃣ Budget und Anforderungen festlegen: Wie viele Gäste werden bewirtet? Soll das Catering besonders hochwertig und exklusiv sein, ein spezifisches Thema oder Motto aufgreifen, oder darf es einfach und kostengünstig bleiben? Überlegt, was euch am wichtigsten ist.

2️⃣ Vergleichen lohnt sich: Holt immer mehrere Angebote ein und achtet dabei auf den Gesamtpreis – inklusive Liefergebühren, Servicegebühren und eventueller Extras.

3️⃣ Verkosten vor der Entscheidung: Nutzt Verkostungen – so könnt ihr sicherstellen, dass die Qualität und die Auswahl der Menüs wirklich euren Vorstellungen entsprechen. Ein Schritt, den viele Caterer gerne anbieten.

4️⃣ Alles gut abstimmen: Klärt mit allen involvierten Partnern rechtzeitig alle wichtigen Details: Vom Essensangebot über Getränke und Zeitpläne bis hin zum Aufbau und Abbau. Denkt daran, dass wir kein Geschirr im Shedbau zur Verfügung stellen, da Vorlieben und Bedarfe zu stark variieren. In der Regel kümmern sich Caterer um das komplette Geschirr, inklusive Lieferung und Abholung. Besprecht und plant außerdem, was mit übrig gebliebenem Essen passiert, damit nichts weggeworfen wird.

5️⃣ Unterstützung holen: Bei größeren Feiern, wie einer Hochzeit oder einem großen Event, kann eine WeddingplannerIn oder EventplanerIn sehr hilfreich sein. Für kleinere Feiern sind ein oder zwei enge Freunde eine gute Beratung.

Wissenswertes für eure Cateringpartner:

✅ Unsere Location ist ausgestattet mit einer Spülzeile, Wasseranschluss, (Stark-)strom, Außensteckdosen und ausreichend Platz für den Aufbau eines Buffets oder Food/Drink-Stationen.

✅ Wir bieten einen Vorabtermin mit euren Partnern. So können sie sich vor Ort einen guten Überblick verschaffen und die Gegebenheiten optimal einplanen.

#catering #cateringservice #cateringtipps #cateringplanning #eventplanning